- Finde deinen Baum
Schlangenhaut-Kiefer
Pinus leucodermis
Kurzinformation
Weitere Namen
Bosnische Kiefer, Panzerkiefer
Englische Namen
Heldreich’s pine, Bosnian pine
Familie
Kieferngewächse
Herkunft
Süd-Italien und Blakanhalbinsel
Wuchsart
Baum

Kronenform 

unregelmäßig kegelförmig
Wuchshöhe 

15-25m (30m)
Max. Alter
bis 1000 Jahre
Dornen
Nein
Belaubung
immergrün
Blattaufbau
Nadeln in Büscheln
Herbstlaub 

grün

Häusigkeit
einhäusig getrennt
Geschlechtsreife 

in 15-20 Jahren
Giftigkeit 

ungiftig

Winterhärte 

bis -34°C
Wissenswertes
Die Schlangenheut-Kiefer kommt in Höhen von 700 bis über 2000m vor. Die Rinde ist bei Jungbäumen silbergrau und glatt. Bei älteren Exemplaren entstehen ungleichmäßige Polygone mit kleinen glänzenden Schuppen. Diese Platten erinnern an die Haut eines Reptils, so kam der Baum zu seinen Namen.
Der Baum hat eine kegelförmige Krone, ist sehr robust und stadtklimaverträglich. Die Nadeln werden zwischen 5 und 10cm lang und stehen zu zweit an Kurztrieben. Sie werden etwa 5-6 Jahre alt. Synonym: Pinus heldreichii
Der Baum hat eine kegelförmige Krone, ist sehr robust und stadtklimaverträglich. Die Nadeln werden zwischen 5 und 10cm lang und stehen zu zweit an Kurztrieben. Sie werden etwa 5-6 Jahre alt. Synonym: Pinus heldreichii
Verwendung
Geeignet für mediterrane bzw. Steingärten, Stadtbaum, Parks
Windschutz
geeignet
Guter Halt durch tiefgehende Pfahlwurzel, jedoch langsam wachsend.
Lichtbedarf
Sonne bis Halbschatten
Bodenansprüche
trocken bis frisch, oft steinig, felsiger Boden nährstoffarm, trockenresistent
Boden pH-Wert
neutral bis alkalisch
Blütenfarbe
männlich gelb, weiblich unscheinbar, rot


Bienenweide
k.A.
Fruchtinfo
Zapfen 5-9cm lang, 2-4cm im Durchmesser; Samen 4-8mm groß, geflügelt.
Fruchtfarbe
Anfangs violett/blau, zur Reife braun
Fruchtreife
im Herbst des zweiten Jahres
Giftigkeit 

ungiftig

Ökologie
k.A.
Vogelnährgehölz
Ja
Wurzeln
Schon sehr früh bildet sich eine lange Pfahlwurzel.
Die Informationen zu den einzelnen Gehölzen wurden sorgfältig recherchiert. Trotzdem kann keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Verein. Für Korrekturvorschläge oder Hinweise sind wir dankbar!
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis
Mehr Informationen zu FinBa Daten und Bildnachweis